Laut Maria Montessori tendieren Kinder von Natur aus zu Aktivitäten, die ihrer psychischen Entwicklung zuträglich sind.
Eine sensible Phase ist eine Zeit, in der ein Kind sehr schnell und mit Freude einen bestimmten Charakter erlernen kann. Die Rolle der Eltern besteht darin, diese Phasen zu identifizieren, um dem Kind eine angemessene Umgebung und Aktivitäten zu bieten.
Das mag paradox erscheinen, aber tatsächlich durchläuft das Kind eine Phase, in der Ordnung einen grundlegenden Platz in seiner psychischen Entwicklung einnimmt. Die äußere Ordnung ermöglicht es ihm, eine gelassene innere Ordnung aufzubauen .
Während dieser Zeit leidet das Kind an der Störung. Wenn die Umgebung nicht geeignet ist , wird er ängstlich sein und seine Frustration könnte fälschlicherweise als Laune interpretiert werden .
„ Kleine Kinder haben eine charakteristische Liebe zur Ordnung. » Maria Montessori
Maria Montessori entwickelt in ihrem Buch Das Kind folgendes Beispiel:
Ein Kind beginnt sofort zu weinen, wenn eine Frau es besucht und ihren Sonnenschirm auf den Tisch stellt. Das Kind stöhnte, als es den Sonnenschirm betrachtete. Die Frau interpretiert seine Reaktion falsch und gibt ihm den Sonnenschirm, weil sie glaubt, dass sie ihn ergreifen möchte . Das Kind stößt sie weg. Ihre Mutter erkennt dann, dass dies ein Ausdruck des Ordnungsbedürfnisses ihrer Tochter ist. Sie nimmt den Sonnenschirm vom Tisch und stellt ihn in den Raum neben dem Schlafzimmer. Das Kind beruhigt sich sofort. Dieses Beispiel veranschaulicht perfekt die Notwendigkeit, das Verhalten des Kindes sorgfältig zu beobachten und etwas über die verschiedenen sensiblen Phasen zu lernen, die es durchlaufen kann.
Die Ordnung ermöglicht es dem Kind, seine Umwelt zu verstehen und sich darin zu orientieren . Anschließend kann er die unzähligen Bilder und Erfahrungen, die er im Laufe des Tages sammelt, ordnen und in Beziehung setzen.
Ebenso ermöglicht die konsequente Betreuung des Kindes, seine innere Ordnung aufzubauen, das heißt , sich der verschiedenen Körperteile und ihrer Position bewusst zu werden.
„ Es ist die Ordnung, die dem Kind grundlegende Sicherheit ermöglicht “ Charlotte Poussin, Montessori-Pädagogin, Absolventin der International Montessori Association.
Um sich in dieser Zeit an die Bedürfnisse des Kindes anzupassen, ist es nicht notwendig, übermäßig manisch zu werden. Andererseits ist es wichtig, ihm eine Regelmäßigkeit, eine Routine zu geben, damit er sich orientieren und Assoziationen knüpfen kann und gleichzeitig Raum für das Spontane bleibt! Wenn er zum Beispiel seine Spielsachen am selben Ort aufstellt, kann er seine Umgebung besser verstehen. Dadurch fühlt sich das Kind in einer allgemein konstanten „Umgebung“ sicher und kann sein Seelenleben selbstbewusst aufbauen.
Die Sensibilität für Ordnung ist vorübergehend und verschwindet mit zunehmendem Alter, um dem Folgenden Platz zu machen. Dennoch ist sie von entscheidender Bedeutung, da sie eine der Grundlagen für die Entwicklung des Kindes darstellt.
Quellen:
- Montessori: von der Geburt bis 3 Jahre , Charlotte Poussin, Eyrolles.
- Das Kind, Maria Montessori , Desclée de Brouwer.